Outplacement
Outplacement – Trennung light
Outplacement bezeichnet die professionelle Unterstützung von MitarbeiterInnen bei der beruflichen Neuorientierung, wenn diese nötig wird. Der Trennungsprozess wird dadurch transparent, fair und sozial verträglich gestaltet.
Gerade für Fach- und Führungskräfte bieten immer mehr Unternehmen Outplacement an – und wir von aristid führen es durch. Individuell und maßgeschneidert für jede scheidende Persönlichkeit.
Ihre KandidatInnen profitieren bei aristid von einem zeitgemäßen Methodenmix aus Einzelcoaching, individueller arbeitspsychologischer Beratung und Begleitung sowie aktiver Netzwerkarbeit.
Typischer Verlauf eines Outplacement-Prozesses
Persönliches Erstgespräch
Standortbestimmung und individuelles Profiling
Karriere-Coaching und Laufbahnberatung
Gemeinsames Erarbeiten der Bewerbungsunterlagen
Training für den Bewerbungsprozess
Aktive Unterstützung bei der Job-Suche
Outplacement hat viele Vorteile. Für beide Seiten.
… für das Unternehmen:
- Verringerung von Konflikten im Rahmen des Trennungsprozesses
- Vermeidung kostspieliger Rechtsstreitigkeiten
- Verbesserung des Employer Brandings und positive Auswirkung auf die Unternehmensmarke
- Vermeidung von Imageschäden
- Realisierung einer sozialen Unternehmenskultur
… für die Teilnehmer:
- Zielgruppenspezifische und maßgeschneiderte Kompetenzentwicklung zur Steigerung der Employability
- Abbau von Zukunftsängsten durch individuelles Coaching und Laufbahnberatung
- Optimierung des Bewerbungsverhaltens und Verbesserung des Selbstmarketings
- Aktive Netzwerkarbeit mit Unterstützung durch aristid
- Unterstützung des Bewerbungsprozesses durch die Kontakte unseres Beraternetzwerkes
Mag. Otto Kupsa freut sich auf Ihre Anfrage!